Wie versichere ich ein zweites Auto günstig?
Wenn du bereits ein Auto besitzt und sich dich entscheidet, ein zweites Fahrzeug anzuschaffen, stellt sich schnell die Frage nach einer geeigneten und kostengünstigen Zweitwagenversicherung. Viele Informationen zur Kfz-Versicherung erhältst du hier.
Zwei Kfz versichern
Zunächst einmal sollte man sich darüber im Klaren sein, dass die Kosten für die Versicherung eines Zweitwagens meistens höher sind als die für den Erstwagen. Dies liegt daran, dass die Versicherungsgesellschaften davon ausgehen, dass statistisch gesehen ein höheres Unfallrisiko besteht. Nichtsdestotrotz gibt es einige Möglichkeiten, die Kosten für die Versicherung eines zweiten Kfz zu senken. Denn eine Zweitwagenversicherung bietet die Möglichkeit, ein zweites Auto zu günstigeren Konditionen zu versichern, indem die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) des Erstfahrzeugs genutzt wird. Dies spart nicht nur Geld, sondern erleichtert auch die Versicherung für Fahranfänger oder Familien.
Zweitwagenregelung
Bei vielen Versicherungsgesellschaften besteht die Möglichkeit, eine sogenannte „Zweitwagenregelung“ zu nutzen. Mit dieser Regelung wird der zweite Wagen zu einem niedrigeren Beitrag versichert, da der Erstwagen bereits bei derselben Versicherungsgesellschaft versichert ist. Hierbei handelt es sich um eine sinnvolle Option für Paare oder Familien, die die Möglichkeit haben, beide Fahrzeuge bei derselben Versicherungsgesellschaft versichern zu können. Es gibt sogar Versicherungsgesellschaften, die auch dann eine Zweitwagenregelung anbieten, wenn der Erstwagen nicht bei dieser Gesellschaft versichert ist.

Viele Versicherungsgesellschaften stufen das zweite Auto in der Schadensfreiheitsklasse ½ ein und damit etwas besser und günstiger als in der Klasse 0. Einige Versicherungen bieten aber auch bessere Zweitwagenregelungen und ein deutlich höhere Schadensfreiheitsklasse. Manche Versicherer orientieren sich bei Einstufung eines Zweitwagens sogar an der Einstufung des Erstwagens. Je besser das Erstfahrzeug eingestuft ist, desto besser ist auch die Schadenfreiheitsklasse des Zweitwagens.
Weitere Spartipps
Weiterhin kannst du erhebliche Versicherungsgebühren sparen, wenn du den Fahrerkreis einschränkst: je weniger Fahrer (insbesondere unter 25 Jahren), desto günstiger. Die Tipps für die Auswahl einer Kfz-Versicherung gelten auch für die Zweitwagenversicherung.
Abschließend noch der Hinweis, dass es sinnvoll ist, die verschiedenen Angebote der Versicherungsgesellschaften z.B. mittels Online-Vergleichsportalen miteinander zu vergleichen. Mehr dazu in dem Beitrag zur Kfz-Versicherung.
Schreibe einen Kommentar